Buchsbaumzünsler – hübscher Falter, schöne Raupe, aber gefährlich

Buchsbäume sind vor allem durch den Buchsbaumzünsler besonders gefährdet. Regelmäßige Kontrolle und der Einsatz von XenTari ist sinnvoll.

Buchsbaumzünsler können an Buchsbäumen große Schäden anrichten.  [Foto: xx / stock.adobe.com]

Wer Buchsbäume im Garten hat, der weiß, dass er einen Schädling wie den Buchsbaumzünsler so gar nicht gebrauchen kann. Denn im schlimmsten Fall ist der Buchsbaum nach einem Befall nur noch für den Kompost geeignet. Und auch wenn der Buchsbaumzünsler "nur" wenig Schaden anrichtet, dauert es gerade beim Buchsbaum extrem lange, bis dieser wieder nachgewachsen ist. Der schwarz-weiß gemusterte Falter selbst ist für den Buchsbaum nicht gefährlich, seine Raupen hingegen schon. Nachdem er die Eier an den Blättern abgelegt hat, entwickeln sich daraus gefräßige Raupen, die sich über die Pflanze hermachen. Die Raupen haben ein sattes Grün und sind mit schwarzen Punkten versehen. Bereits ab einer Temperatur von 7 Grad wird der Schädling aktiv und sorgt nicht nur für helle Flecken auf den Blättern, sondern auch für weiße Gespinste, abgestorbene Triebe und einen erheblichen Blätterschwund.

Was gegen den Buchsbaumzünsler hilft

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dem Buchsbaumzünsler Herr zu werden. Zum einen können Schutznetze gespannt werden, zum anderen hilft das Absammeln oder auch ein Rückschnitt, bei dem die Raupen ebenfalls entfernt werden. Natürliche Feinde haben die Raupen des Buchsbaumzünslers ebenfalls. Dazu zählen Spatzen, Buchfinken, Rotschwänze und Kohlmeisen. Auch Wespen und Spinnen gehören dazu, ebenso Laufenten, die man im Garten halten kann und die sich an den Raupen sattessen können. Sinnvoll scheint auch das Bestäuben der Blätter mit Algenkalk zu sein, denn das ist für die Raupen ungenießbar. Um das Befruchten der weiblichen Falter zu reduzieren, kann man mit Buchsbaumzünsler-Fallen die männlichen Falter anlocken. Als alleinige Maßnahme reicht dies aber nicht aus.

Legona-girl besprüht einen Buchsbaum mit XenTari

Um Schadraupen entgegen zu wirken, kann XenTari als Wirkstoff eingesetzt werden.  [Foto: xx / stock.adobe.com]

XenTari gegen Buchsbaumzünsler einsetzen

Neben natürlichen Feinden können Sie auch XenTari einsetzen. Dabei handelt es sich um das natürlich vorkommende Bakterium Bacillus thuringiensis subsp. aizawai. XenTari wird als Pulver geliefert, muss nur noch in Wasser aufgelöst werden und wird dann auf die befallene Pflanze gesprüht. Die Bakterien nehmen innerhalb kürzester Zeit ihre Arbeit auf und sorgen so dafür, dass die gefräßigen Larven absterben. So können Sie effektiv gegen den Buchsbaumzünsler vorgehen.

Gesunder Buchsbaum

Buchsbäume sollten ein schön sattes Grün haben, wenn sie gesund sind.  [Foto: xx / stock.adobe.com]

Zurück zum Magazin

Empfohlene Produkte

XenTari Zünslerfrei & Raupenfrei
XenTari Zünslerfrei & Raupenfrei
Sterne
Normaler Preis 10,99 €
Normaler Preis Verkaufspreis 10,99 €
Spare Ausverkauft
Mottenfrei in Rekordzeit

Schlupfwespen gegen Lebensmittel- und Kleidermotten

Entdecken Sie den virtuellen Einkaufsberater von Legona: Für eine Mottenbehandlung nach Maß!

10%

An welchen Orten bemerken Sie den Mottenbefall?

Im Kleiderschrank / an Textilien
In der Küche / an Lebensmitteln
Ich bin mir nicht sicher

Wie groß schätzen Sie den befallenen Teppich in m²?

Zurück

Wie viele Regale / Schubladen nutzen Sie zur Lagerung von Lebensmitteln?

Zurück

Wie viele Fächer / Schubladen hat Ihr Kleiderschrank?

Zurück

Haben Sie alle Lebensmittel entsorgt und die leeren Lagerorte gründlich gereinigt?

Ja
Nein
Zurück

Kleidermotten - wirklich sehr lästig! Können Sie den Befall noch weiter lokalisieren?

Im Kleiderschrank / an Kleidungsstücken
Am Teppich oder Läufer
An Möbelstücken wie dem Sofa
Zurück

Welche dieser Motten sieht Ihrem Befall am ähnlichsten?

Kleidermotten
Lebensmittelmotten
Zurück

Wie groß schätzen Sie die Oberfläche des befallenen Möbelstücks in m²?

Zurück

Wie stark schätzen Sie Ihren Befall ein?

Leichter Befall: Wenige Falter, keine sichtbaren Larven oder Puppen
Mittelstarker Befall: Mäßig viele Falter, einzelne sichtbare Larven und Puppen
Starker Befall: Viele Falter und deutlich sichtbare Larven und Puppen
Zurück

Wie schätzen Sie das gelagerte Volumen im Kleiderschrank ein?

Ich lagere nur wenig Kleidung im Schrank
Normales Lagervolumen
Voller Kleiderschrank
Zurück

Dein Ergebnis wird berechnet

Über 100.000 Legona Kunden vertrauen unserer Qualität und Beratung.

Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten (Einzellieferung)

Ich bin begeistert. Nachdem ich alles versucht ...
Andrea

Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten

Alles super geklappt- Bestellung,Versand! Jetzt...
Bettina

Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten

schon nach der ersten Bestellung waren die Lebe...
Eva Ludwig

📩 Your results are ready.

Which email address should we use to send you the results?

🎉 Your discount is waiting for you

Your code will be applied automatically at checkout 😎

Coupon applied to checkout!