Kleidermotten – regelmäßige Kontrolle sinnvoll

Unsere Gesundheit schädigen sie nicht, dafür machen sich die Motten über Kleider her. Abhilfe schaffen Nützlinge wie Schlupfwespen.

Kleidermotte auf Textil - Erwachsene Kleidermotten richten keinen direkten Fraßschaden an. Die adulten Falter konzentrieren sich nur auf die Vermehrung. [Foto: Tomasz Klejdysz / shutterstock.com]

 

Kleidermotten lieben Gerüche nach Wolle, Pelz, Haaren und Schweiß und sie werden vom Licht angezogen. Somit ist es gar nicht ungewöhnlich, dass sie durch Fenster oder kleine Spalten ins Haus gelangen und sich dort an unseren Textilien gütlich tun. Auch auch aus dem Urlaub können Kleidermotten mitgebracht werden. Wenn in der Unterkunft ein Mottenbefall vorliegt, können die Tiere durch die eigene Kleidung die Reise nach Hause mit antreten. Einmal eingenistet, sollte man schnell aktiv werden, denn ein Befall kann große Schäden an Kleidung, oder auch an Teppichen und anderen Einrichtungsgegenständen mit Textil anrichten. Kleidermotten ernähren sich von Keratin. Dieses ist in Tierhaaren, aus denen Wolle, Pelze oder Felle hergestellt werden, enthalten. Aber auch synthetisches Gewebe steht auf dem Speiseplan. Kleine Löcher in Pullovern, T-Shirts oder Sweatshirts sind meist die ersten Anzeichen für Kleidermotten im Schrank. Daher sollte man regelmäßig kontrollieren und bei Verdacht auf einen Befall schnell handeln.

Kleidermotten – die Raupen schädigen die Textilien

Nicht etwa die ausgewachsenen Motten sind die eigentlichen Schädlinge, sondern vielmehr die Raupen. Denn diese brauchen nach dem Schlüpfen Nahrung und machen sich über die Textilien her. Neben den Löchern in der Kleidung wird man einen Kleidermottenbefall aber auch an den Motten selbst erkennen, die dann gehäuft in Wohnräumen, vor allem aber im Schlafzimmer und in Schränken auftreten. Im Gegensatz zu Lebensmittelmotten machen sich Kleidermotten ausschließlich über Textilien her. Ausnahme ist die Pelzmotte, die sowohl Kleidung als auch Lebensmittel auf ihrem Speiseplan stehen hat. Kleidermotten sind relativ einfach zu erkennen, denn ihre Flügel sind immer ohne eine Zeichnung und besitzen meist einen silbernen Glanz. Auch wenn Motten keine allzu lange Lebenserwartung haben (meist nur ein paar Wochen), können Weibchen während dieser Zeit mehrere hundert Eier ablegen, sodass die Population schnell wächst.

Kleidermotten mit Schlupfwespen bekämpfen

Damit keine gesundheitlichen Schäden durch Chemikalien auftreten, ist es sinnvoll, Kleidermotten mit natürlichen Feinden wie der Schlupfwespe Trichogramma evanescens zu bekämpfen. Diese werden zu mehreren tausend auf Kärtchen geliefert, wobei sich dort die Eier der Schlupfwespe befinden. Die Kärtchen werden dort ausgebracht, wo die Kleidermotten aktiv sind. Nachdem die Schlupfwespen ausgeschlüpft sind, legen sie ihre Eier in die der Motten und fressen diese somit von innen heraus auf. Sind keine Motten mehr vorhanden, sterben die für den Menschen kaum sichtbaren und vollkommen unschädlichen Tierchen ab und zerfallen zu Staub. Wer bei einem Befall mit Kleidermotten schnell handelt, kann so die Gefahr innerhalb weniger Wochen beseitigen.

Zurück zum Magazin

Empfohlene Produkte

Schlupfwespen gegen Kleidermotten
Schlupfwespen gegen Kleidermotten
Sterne
Normaler Preis 37,99 €
Normaler Preis Verkaufspreis 37,99 €
Spare Ausverkauft
Mottenfrei in Rekordzeit

Schlupfwespen gegen Lebensmittel- und Kleidermotten

Entdecken Sie den virtuellen Einkaufsberater von Legona: Für eine Mottenbehandlung nach Maß!

10%

An welchen Orten bemerken Sie den Mottenbefall?

Im Kleiderschrank / an Textilien
In der Küche / an Lebensmitteln
Ich bin mir nicht sicher

Wie groß schätzen Sie den befallenen Teppich in m²?

Zurück

Wie viele Regale / Schubladen nutzen Sie zur Lagerung von Lebensmitteln?

Zurück

Wie viele Fächer / Schubladen hat Ihr Kleiderschrank?

Zurück

Haben Sie alle Lebensmittel entsorgt und die leeren Lagerorte gründlich gereinigt?

Ja
Nein
Zurück

Kleidermotten - wirklich sehr lästig! Können Sie den Befall noch weiter lokalisieren?

Im Kleiderschrank / an Kleidungsstücken
Am Teppich oder Läufer
An Möbelstücken wie dem Sofa
Zurück

Welche dieser Motten sieht Ihrem Befall am ähnlichsten?

Kleidermotten
Lebensmittelmotten
Zurück

Wie groß schätzen Sie die Oberfläche des befallenen Möbelstücks in m²?

Zurück

Wie stark schätzen Sie Ihren Befall ein?

Leichter Befall: Wenige Falter, keine sichtbaren Larven oder Puppen
Mittelstarker Befall: Mäßig viele Falter, einzelne sichtbare Larven und Puppen
Starker Befall: Viele Falter und deutlich sichtbare Larven und Puppen
Zurück

Wie schätzen Sie das gelagerte Volumen im Kleiderschrank ein?

Ich lagere nur wenig Kleidung im Schrank
Normales Lagervolumen
Voller Kleiderschrank
Zurück

Dein Ergebnis wird berechnet

Über 100.000 Legona Kunden vertrauen unserer Qualität und Beratung.

Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten (Einzellieferung)

Ich bin begeistert. Nachdem ich alles versucht ...
Andrea

Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten

Alles super geklappt- Bestellung,Versand! Jetzt...
Bettina

Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten

schon nach der ersten Bestellung waren die Lebe...
Eva Ludwig

📩 Your results are ready.

Which email address should we use to send you the results?

🎉 Your discount is waiting for you

Your code will be applied automatically at checkout 😎

Coupon applied to checkout!